Unsere Kampagne zur Kommunalwahl
Wahlkampf-Schulung
Wir machen euch mit unserer Schulung am 19./20. Juli in Köln fit für den Wahlkampf. Der Fokus der Schulung ist Kommunikation online wie offline! Wir freuen uns auf 1-2 Anmeldungen aus jedem UB/KV.
Bulli-Tour der NRW Jusos
Auch für den Kommunalwahlkampf schicken wir einen Bulli durch NRW, vollgepackt mit Aktionen und druckfrischen Giveaways. Sichert euch jetzt einen Termin, damit der Bulli auch euch besucht.
Design & Social Media
Passend zur Kampagne „Selber machen!“ haben wir unserem Corporate Design ein Update für diesen Wahlkampf verpasst, inklusive einer großen Auswahl an Icons für verschiedene Themen und CANVA-Vorlagen für Social Media & Print!
Wahlkampf-Schalten
Unser Angebot für alle UB/KV-Vorsitzenden und Wahlkampfverantwortlichen:
- „Zeit für Wahlkampf“ am 29.07. um 18:45 Uhr
- „Zeit für Wahlkampf“ am 20.08. um 18:45 Uhr
- „Zeit für Wahlkampf“ am 03.09. um 18:45 Uhr
Merch & GiveAways
Damit ihr bestens ausgerüstet in den Sommerwahlkampf zieht, bieten wir euch einige Merch-Artikel und Giveaways in unserem Shop an. Hinweis: In unserem Shop können nur Personen bestellen, die bei uns mit einem Amt hinterlegt sind (UB/KV-Vorsitzende, Vorstandsmitglieder etc.).
Support anfordern
Wir organisieren Wahlkampf-Support von Jusos aus anderen Bundesländern! Schreibt uns dazu einfach eine Mail an info@nrwjusos.de mit Infos zu einer eurer geplanten Veranstaltungen. Wir kommen dann auf euch zu und fügen euch zu unserer Unterstützungsplattform hinzu!
Wahlkampf-Coaching
Unser Landesvorstand kann euch gerne bei eurem Wahlkampf vor Ort beraten und die Angebote der Landesebene vorstellen. Sie melden sich bei euch – ihr könnt aber auch auf eure Betreuungs-Landesvorstandsmitglieder zugehen!
Inhaltliche Argu-Cards
Nicht jede*r Wahlkämpfer*in kann sich in jedem Themenfeld auskennen. Deswegen haben wir Argu-Cards zu verschiedenen Themenfeldern vorbereitet, mit denen ihr gerüstet seid für Bürger*innengespräche und inhaltliche Postings.
Übersicht Events Wahlkampf
Hier findet ihr wichtige Großveranstaltungen – wie Festivals, Messen oder Stadtfeste – die in NRW noch bis zur Kommunalwahl stattfinden und vielfältige Möglichkeiten für z.B. Verteilaktionen, Infostände, Plakatierungen oder auch Content für eure Social-Media-Kanäle vor Ort bieten.
Kampagnen-Event am 30.08.
Tagsüber macht ihr Wahlkampf bei euch vor Ort – mit Challenges und Preisen. Nachmittags geben wir nochmal in Gelsenkirchen alles auf den Straßen und an den Haustüren. Abends lassen wir dann den Tag gemeinsam ausklingen (inkl. Übernachtung). Und am nächsten Tag steht die Landeskonferenz an!
Für weitere Fragen und Unterstützungsbedarf steht dir das Landesbüro unter info@nrwjusos.de oder Tel. 0211-13622325 zur Verfügung. Du bist auch Wahlkampfverantwortlicher, bekommst aber noch keine Mails? Dann gibt uns gerne telefonisch oder per Mail an info@nrwjusos.de Bescheid!
Angebote der NRWSPD
KommunaloLog
In regelmäßigen Abständen gibt es Schalten mit den Wahlkämpfenden aus den Ortsvereinen und Stadtverbänden.
Spielplatz-Tour
Ab dem 01. Juli ist die NRWSPD mit zwei Spielmobilen in NRW unterwegs, prall gefüllt mit Spielzeug, Give-Aways und Info-Materialien, um auf Spielplätzen Wahlkampf zu machen. Informiert euch bei eurer*m Unterbezirksgeschäftsführer*in, ob bereits Termine geplant sind, bei denen ihr euch einfach anschließen könnt.
Mobi-Planer
Falls ihr ihn noch nicht kennt: der Mobilisierungs-Planer ist ein super praktisches Tool für den Tür-zu-Tür-Wahlkampf. Dort seht ihr auf einen Blick, wo sich bei euch SPD-Hochburgen befinden und wo es sich lohnt, an die Türen zu klopfen. Zugang haben jetzt auch Ortsvereins- und Stadtverbandsvorsitzende mit ihrem spd.de Account.
Parteischule
Im weitreichenden Programm der Parteischule finden sich auch Angebote zur Kommunalwahl. Schaut gerne rein in die Parteischule der NRWSPD sowie in die SPD-Parteischule!
Die SGK
Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) ist ein Zusammenschluss von sozialdemokratischen Kommunalpolitiker*innen in NRW und bietet Informationen und Hilfestellungen zu verschiedenen Themen, die auch außerhalb von Wahlen für kommunalpolitisch Aktive und Interessierte interessant sind.
Sie bietet u.a. auch Seminare zu verschiedenen kommunalpolitischen Themen an. Hier eine Übersicht: