In unserem Arbeitsprogramm haben wir uns vorgenommen, dass wir in den kommenden zwei Jahren Vernetzungsstrukturen für BPoC in unserem Verband etablieren wollen. Damit sollen BPoC gezielt gefördert und unserem eigenen Anspruch nach einem vielfältigen und empowernden Landesverband nachgegangen werden.
Bei unserer Auftaktveranstaltung im Februar werden wir gemeinsam mit eine*r Vertreter*in der AG MuV (Migration und Vielfalt) miteinander ins Gespräch kommen. Zusammen wollen wir die innerverbandlichen Hürden für BPoC definieren, um langfristig Strategien zur Überwindung dieser zu entwickeln. Wir wollen über die verschiedenen Facetten von Rassismus - sei er antischwarz oder antimuslimisch - und Antisemitismus sprechen und uns über Möglichkeiten der Awareness hierfür austauschen.
Bitte beachte folgendes bei der Anmeldung: Die Vernetzung ist ein Safer Space für BPoC. Das bedeutet für uns, dass sich nur Personen anmelden können, die von der Mehrheitsgesellschaft als nicht-weiß wahrgenommen werden, die sich selbst als BPoC definieren oder die Rassismuserfahrungen gemacht haben. Auch interessierte nicht Juso-Mitglieder, auf die diese Beschreibung zutrifft, sind eingeladen.
Nach Deiner Anmeldung erhältst Du zunächst lediglich eine Anmeldebestätigung. Die Zugangsdaten zum Raum sowie weitere Informationen bekommst Du Mitte Januar.
- Veranstalter:
- NRW Jusos