NRW Jusos Events
FINTA-Rhetorikschulung
Datum/Uhrzeit:
12.08.2023 – 13.08.2023ganztägig
Ort:
Jugendherberge Köln-RiehlAn der Schanz 14
50735 Köln
Kategorien:
Das Juso-Leben bietet viele Gelegenheiten, vor anderen Menschen zu sprechen, sei es bei der Jahreshauptversammlung der Jusos vor Ort, der Landeskonferenz oder dem Bundeskongress. Wir stellen fest, dass insbesondere FINTA (Frauen, Inter*, nicht-binäre, Trans* und Agender-Personen) sich davon eingeschüchtert fühlen, deshalb bieten wir auch dieses Jahr wieder unsere FINTA-Rhetorikschulung an.
Die Schulung richtet sich an FINTA, die Selbstsicherheit gewinnen möchten und üben wollen, ihre Meinung überzeugender zu vertreten. Zusammen mit einer erfahrenen Rhetoriktrainerin beschäftigt ihr euch mit grundlegenden Techniken der Argumentation, feilt an eurem Auftreten und trainiert eure Schlagfertigkeit. Weil wir alle nur durchs Üben besser werden, stehen praktische Übungen im Vordergrund. Ein Schwerpunkt ist die Vorbereitung und Präsentation einer eigenen politischen Rede.
Zusätzlich beschäftigt ihr euch mit dem Zusammenhang zwischen Geschlecht, (Hetero-)Sexismus und (dominantem) Redeverhalten. Der Workshop bietet den Raum, eigene Erfahrungen als Redner*in zu reflektieren. Gemeinsam suchen wir nach Möglichkeiten, diskriminierender Rhetorik entschlossen entgegenzutreten.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 80€. Darin enthalten sind eine Übernachtung im Mehrbettzimmer und die Mahlzeiten (Mittagessen, Kaffee/Kuchen und Abendessen am Samstag, Frühstück und Mittagessen am Sonntag). Um die Kosten vollständig zu decken, müssten wir eigentlich 122€ Teilnahmebeitrag erheben. Uns ist aber selbstverständlich bewusst, dass 80€ viel Geld sind und wir möchten, dass alle daran teilnehmen können, unabhängig vom Geldbeutel. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung, deshalb melde dich bitte beim Landesbüro, falls du darauf zurückgreifen möchtest.
Informationen zur Dozentin
Lisa Bendiek arbeitet als Trainerin für Rhetorik, Antidiskriminierung und „interkulturelle“ Kommunikation. Sie hat in Hamburg, Halle (Saale) und Paris Ethnologie, Psychologie und Gender Studies studiert. Ihre aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind rassismuskritische Weiterbildungen für Pädagog*innen, Argumentationstrainings gegen Rechtspopulismus und feministische Rhetoriktrainings.
Bei Rückfragen melde dich bitte beim Juso-Landesbüro (info@nrwjusos.de, Tel. 021113622325).
Wir freuen uns auf dich!
Buchung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Nächste Termine
Grundlagenseminar Antifaschismus und Antirassismus
Für uns Jusos sind Antifaschismus und Antirassismus eng verbunden, denn das eine lässt sich nicht ohne das andere denken. Bei ...Klassentreffen zu sozialer Ungleichheit
Wurdet ihr schon mal aufgrund eurer Klassenherkunft oder Klassenzugehörigkeit diskriminiert/ausgegrenzt? Dann kommt gerne zu unserer Vernetzung am 6. Oktober um ...Jugend.Politik.Betrieb
Zusammen nach vorne – Zukunft gemeinsam gestalten. Der Politikkongress von der DGB Jugend NRW und den NRW Jusos: vom 13.-15 ...Alle Termine