NRW Jusos Events
Gedenkstättenfahrt Utøya
Fast 14 Jahre ist es nun her, dass ein Rechtsterrorist auf der norwegischen Insel Utøya 69 junge Menschen und Helfer*innen ermordete. Ziel dieses feigen Anschlags war unsere Schwesterorganisation AUF (Arbeidernes Ungdomsfylking). Seither ist die Insel ein Ort des Gedenkens geworden, und bis heute finden weiterhin Zeltlager und viele verschiedene Veranstaltungen statt.
Unsere Bündnispartner*innen der Falken NRW organisieren über das Fronleichnamswochenende eine Gedenkstättenfahrt nach Utøya. Auch wir Jusos aus NRW nehmen einem Kontingent an der Fahrt teil. Gemeinsam wollen wir die Erinnerung an unsere ermordeten Freund*innen wachhalten und ein moderiertes Gedenken erleben, das mit psychologischer Beratung begleitet wird. Zudem werden Gespräche darüber geführt, wie wir als junge Menschen aktiv gegen rechtsextremistische Ideologien kämpfen können.
Die An- und Abreise erfolgt gestaffelt in mehreren Gruppen. Die Hinflüge findet am 18. und 19. Juni statt, die Rückflüge am 22. und 23. Juni. Wir fliegen über Düsseldorf nach Oslo und reisen von dort aus mit dem Bus und der Fähre zur Insel. Die Maßnahme richtet sich aufgrund der Förderbedingungen an Teilnehmer*innen im Alter von 16 bis 27 Jahren. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern oder Zelten, und für die Vollverpflegung ist gesorgt.
Die Kosten für die Teilnahme belaufen sich auf 50 € pro Person.
Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens zum 2. März 2025 möglich. Es sind nur wenige Plätze verfügbar.
Da nach Abschluss des Anmeldeprozesses die Flüge für die Teilnehmenden gebucht werden, bitten wir dringend, von leichtfertigen Absagen abzusehen. Diese verursachen hohe Stornokosten, die gegebenenfalls in Rechnung gestellt werden müssen.
Buchung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Nächste Termine
BIPoC-Vernetzung
Ein weiterer fester Bestandteil jedes Bildungsprogramms steht an: unsere BIPoC-Vernetzung! BIPoC steht für Black, Indigenous, People of Colour und ist ...Online-Workshop: Critical Whiteness
Critical Whiteness (engl. Kritisches Weißsein) ist eine der Grundlagen unserer antirassistischen Arbeit und z.B. Bestandteil der Plena bei unseren Veranstaltungen. ...Gedenkstättenfahrt Stalag 326 & Wewelsburg
Vom 25. bis 27. April 2025 besuchen wir gemeinsam die Gedenkstätte Stammlager 326 Senne sowie die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg. ...Alle Termine