mitmachen

NRW Jusos Events

Jugend.Politik.Betrieb

Datum/Uhrzeit:
13.10.2023 – 15.10.2023
17:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ort:
Jugendbildungszentrum Hattingen
Am Homberg 44-50
45529 Hattingen
Kategorien:
Keine Kategorien

Zusammen nach vorne – Zukunft gemeinsam gestalten. Der Politikkongress von der DGB Jugend NRW und den NRW Jusos: vom 13.-15 Oktober in Hattingen!

Den arbeitenden Menschen ging es immer am besten, wenn Gewerkschaften und Sozialdemokratie enge beieinander waren. Wie können wir wirtschaftliche Prozesse demokratisch gestalten? Wie bekämpfen wir Diskriminierung wie Sexismus und Rassismus in der Arbeitswelt? Wie können wir dem neoliberalen Zeitgeist gemeinsam entgegentreten? Und wie sorgen wir dafür, dass die Ausbildungsgarantie in NRW umgesetzt wird und alle jungen Menschen die Chance bekommen, eine qualitativ hochwertige und für sie passende Ausbildung zu beginnen?

Diese und viele weitere Fragen wollen wir als Jusos und DGB-Jugend gemeinsam bei unserem Kongress „Jugend.Politik.Betrieb“ beantworten. Junge Menschen aus Politik und Betrieb zusammenzubringen ist unverzichtbar, wenn gesellschaftliche und wirtschaftliche Realitäten progressiv gestaltet werden sollen. Gemeinsam streiten wir seit jeher Seite an Seite für eine gerechtere und solidarische Gesellschaft. Kommt vom 13. bis 15. Oktober nach Hattingen und diskutiert mit jungen Menschen aus Partei und Gewerkschaft über unsere Forderungen für eine soziale und gerechte Politik von morgen!

Anmelden könnt ihr euch über folgendes Portal der DGB-Jugend NRW: http://www.dgb-seminare.de/seminare/jugend-politik-betrieb/


Zurück
Nächste Termine
18.06.2025 – 23.06.2025
Gedenkstättenfahrt Utøya
Fast 14 Jahre ist es nun her, dass ein Rechtsterrorist auf der norwegischen Insel Utøya 69 junge Menschen und Helfer*innen ...
20.06.2025
Betriebsbesichtigung
Raus aus der Juso-Bubble, rein in die Betriebe!Als NRW Jusos nutzen wir den Brückentag, um den Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen aus nächster ...
22.06.2025
JSAG-Seminar: Ist unser Bildungssystem Nährboden für rechte Radikalisierung?
In den letzten Jahren häufen sich die Berichte über rechte Gesinnungen unter Schüler*innen, sei es das Zeigen des Hitlergrußes, Hakenkreuzschmierereien ...
Alle Termine