Das Recht auf körperliche Selbstbestimmung ist ein unverzichtbares Fundament unserer Gesellschaft. Doch in Deutschland wird dieses Recht seit …
Einblicke in die Shell-Jugendstudie 2024 “Die Jugend wählt rechts!” durfte man nach den Europawahlen und den Wahlen im …
Wenn wir von feministischer Arbeitsmarktpolitik reden, denken viele zunächst daran, dass Frauen im Schnitt deutlich weniger verdienen als …
Ein Blogbeitrag von unserer Landesvorsitzenden Nina Gaedike und Johanna Börgermann aus unserem Landesvorstand Im Spätsommer 1910 kommen in …
Als Olaf Scholz in seiner Regierungserklärung die Vorhaben nach Aufrüstung verkündete, war die Euphorie groß. Jubeln ertönte, besonders …
Die Familie ist in Deutschland kulturell und politisch ein Dreh- und Angelpunkt. Der erste und oft auch letzte …
Im Pride-Month begegnen wir immer häufiger Konzernen, die sich – je nach Absatzmarkt – in Regenbogenfarben einkleiden sowie …
Das im Landtag beschlossene „Justizneutralitätsgesetz“ und das darin implizierte Kopftuchverbot für Justizbeschäftigte ist nicht nur antifeministisch, sondern auch …
Der Equal Pay Day findet in diesem Jahr am 10. März statt. Er dient dem Zweck, die Lohnlücke …
Zu Beginn der Pandemie hieß es, das Virus betreffe alle Menschen gleichermaßen. Wie falsch diese Aussage ist, sehen …
Anlässlich unserer Thementage zu Rassismus beschäftigen wir uns unter anderem mit der Frage, was weiße Menschen und gerade …
In kaum einer TV-Sendung, einem Zeitungsartikel oder einem Radiobeitrag über die Corona-Krise fehlte dieses Wort: Systemrelevant. Damit werden …
Am 29. Februar, dem Schalttag, fand dieses Jahr erneut der Equal Care Day statt. Ein quasi „unsichtbarer“ Tag, …
Noch im November des letzten Jahres hat die Große Koalition in ihrer Halbzeitbilanz große Worte für die verbleibende …
Im Düsseldorfer Landtag hat die CDU/FDP-Regierung heute im Parlament ihre Pläne für das sogenannte Notstandsgesetz in der gegenwärtigen …