mitmachen

Aktuelles / Blog

Thema Soziales

30. Jan. 2023
Thomas Kutschaty & Nina Gaedike: Rechtsanspruch auf einen Ausbildungsplatz muss gerade jetzt kommen!

Gemeinsame Pressemitteilung der NRWSPD und der NRW Jusos | 30.01.2023 Die SPD in NRW schließt sich Forderungen der …

Mehr dazu
19. Dez. 2022
Unsere Antwort auf die Krise? Solidarität!

Pressemitteilung vom 17. Dezember 2022: NRW Jusos erarbeiten bei Sozialgipfel mit Gewerkschaft, Abgeordneten und Sozialverbänden Strategien gegen soziale …

Mehr dazu
13. Dez. 2021
Impfpflicht: berufsbezogen oder allgemein? Warum eine berufsbezogene Impfpflicht zu einfach gedacht ist.

Die wiederentflammte Diskussion um eine Impflicht ist nicht neu. Als gesamtgesellschaftliche Debatte ist sie jahrhundertealt, für Menschen mit …

Mehr dazu
11. Nov. 2021
Under Pressure: Wie sachgrundlose Befristungen Zukunft verhindern

Junge Menschen wollen sich ihre Existenz aufbauen, aber ihre Arbeitsverträge sind immer öfter befristet – und das ohne …

Mehr dazu
14. Jul. 2021
Sippenhaft: Wie viel Familie verträgt gerechte Sozialpolitik?

Die Familie ist in Deutschland kulturell und politisch ein Dreh- und Angelpunkt. Der erste und oft auch letzte …

Mehr dazu
16. Jun. 2021
Warum der Neoliberalismus nach dem Kapital nun auch die Verantwortung privatisiert.

Privatisiert wurde in der Vergangenheit Vieles: Krankenhäuser, Wohnungsbestände, Infrastruktur. Der Neoliberalismus privatisiert aber auch in unseren Köpfen: Während …

Mehr dazu
30. Apr. 2021
Nach Corona: Noch weniger Ausbildungsplätze in Deutschland?

Aktuell verhindern staatliche Maßnahmen noch, dass viele Ausbildungsplätze während der Pandemie wegbrechen. Doch was, wenn z.B. Insolvenzen wieder …

Mehr dazu
08. Apr. 2021
Corona: Wie an Schulen durch soziale Ungleichheit soziale Ungerechtigkeit wird

NRW befindet sich im Ausnahmezustand. Auch zu Beginn der Osterferien. Ob der Schulunterricht am 20. April wie geplant …

Mehr dazu
28. Okt. 2020
„Das Virus diskriminiert nicht.“? – Frauen in der Pandemie

Zu Beginn der Pandemie hieß es, das Virus betreffe alle Menschen gleichermaßen. Wie falsch diese Aussage ist, sehen …

Mehr dazu
29. Apr. 2020
Systemrelevant und systemisch schlecht bezahlt

In kaum einer TV-Sendung, einem Zeitungsartikel oder einem Radiobeitrag über die Corona-Krise fehlte dieses Wort: Systemrelevant. Damit werden …

Mehr dazu
22. Apr. 2020
Zwischen Existenzkampf und Wohnzimmerkonzert

Konzerte werden reihenweise abgesagt, Ausstellungen geschlossen, Buchmessen finden nicht statt. An einen normalen Kunstbetrieb ist nicht zu denken. …

Mehr dazu
09. Apr. 2020
Who Cares? Wir!

Am 29. Februar, dem Schalttag, fand dieses Jahr erneut der Equal Care Day statt. Ein quasi „unsichtbarer“ Tag, …

Mehr dazu